Aortenchirurgie

Die Transplantation von Herz und Lungen war über Jahrzehnte hinweg ein Kerngebiet unserer experimentellen und klinischen Forschung und hat den Standort Hannover mit der MHH weltweit bekannt gemacht. So unterhielt die MHH Über Jahre hinweg das weltweit größte Lungentransplantationszentrum.
Initiiert von der Vorgänger-Generation mit Rudolph Pichlmayr und Hans-Georg Borst konnten wir eine Reihe von klinischen Innovationen beitragen, die nicht nur den internationalen wissenschaftlichen Fortschritt beflügelten, sondern unmittelbar unseren Patienten, und denen an anderen Zentren zugute kamen.

Acute and chronic aortic dissections - determinants of long-term outcomefor operative survivors

Insgesamt 135 Überlebende einer chirurgischen Behandlung einer Aortendissektion wurden bis zu 15 Jahre nach der Operation verfolgt. Die Überlebensraten betrugen 82 +/- 4 % nach 5 Jahren und 64 +/- 6 % nach 10 Jahren. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Langzeitüberlebensraten von Patienten in vier Untergruppen nach Art und Schweregrad der Dissektionen.

mehr lesen
Aortic valve-sparing root replacement (David-I)for acute aortic dissection type A

Online Video chirurgische Technik.

mehr lesen
Ascending aortic replacement with aortic valve reimplantation

Unsere Ergebnisse zeigen, dass diese Art der Aortenklappenreparatur bei ausgewählten Patienten hervorragende Ergebnisse erzielt. Perfekte Koaptation der Klappenränder während der Reparatur mit keiner oder nur geringer Aorteninsuffizien scheint wesentlich

mehr lesen
Frozen elephant trunk in acute aortic type a dissection:risk analysis of concomitant root replacement

Wir untersuchten, ob ein vollständiger Wurzelersatz die perioperativen Risiken bei Patienten erhöht, die sich bei einer akuten Aortendissektion einem gefrorenen Elefantenrüssel unterziehen.

mehr lesen
The efficacy of controlled antibiotic release for prevention of polyethyleneterephthalate- (Dacron-) related infection in cardiovascular surgery

Die Infektion von Prothesen aus Polyethylenterephthalat (Dacron) bleibt eine gefürchtete Komplikation in der kardiovaskulären Chirurgie trotz perioperativen Antibiotika-Prophylaxe (AB)

mehr lesen

Prof. dr. dr. h.c. Axel Haverich