Alle Publikationen

Participating in a School-Integrated Daily ExerciseProgramImproves Motor Performance Significantly in School-Children

REBIRTH active school: 5 min Bewegung pro Unterrichtsstunde (Grundschule) verbessern signifikant Kraft, Kondition und Koordination

mehr lesen
PCI and CABG for Treating Stable Coronary Artery Disease: JACC Review Topic of the Week

Die perkutane Koronarintervention (PCI) und die koronare Bypass-Operation (CABG) gelten als Revaskularisierungsverfahren, aber nur die CABG kann das Leben bei stabiler koronarer Herzkrankheit verlängern.

mehr lesen
Perspectives of operative myocardial revascularization minimally invasive coronary bypass an alternative?

Die minimal-invasive direkte Koronararterien-Bypass-Operation hat sich als zuverlässige Methode zur Durchführung von Bypass-Operationen an der linken inneren Brustwandarterie (LIMA) zur LAD entwickelt. Diese neue Technik stellt eine Synthese bekannter Ansätze zu einem weniger invasiven, minimalinvasiven chirurgischen Ansatz dar.

mehr lesen
Pushing the boundaries of innovation: the potential of ex vivo organ perfusion from an interdisciplinary point of view

Die Arbeit beschreibt die multidisziplinären, klinischen und experimentellen  Anwendungsbeispiele  eines primär für den Organtransport entwickeltem Systems

mehr lesen
Surgical treatment of active infective endocarditis with paravalvular involvement

Die Verwendung einer antibiotischen Fibrinverbindung scheint ein nützliches prophylaktisches Mittel zur Verhinderung einer postoperativen Restendokarditis zu sein.

mehr lesen
Telemonitoring-supportedexercisetraining, metabolicsyndromeseverity, and workability in companyemployees: a randomisedcontrolledtrial.

6 Monate begleitetes Training (30 min/Tag) führt zur Verbesserung des Metabolischen Synroms und senkt den Depressions-Index

mehr lesen
The efficacy of controlled antibiotic release for prevention of polyethyleneterephthalate- (Dacron-) related infection in cardiovascular surgery

Die Infektion von Prothesen aus Polyethylenterephthalat (Dacron) bleibt eine gefürchtete Komplikation in der kardiovaskulären Chirurgie trotz perioperativen Antibiotika-Prophylaxe (AB)

mehr lesen
The Treatment of Coronary Artery Disease Current Status Six Decades After the First Bypass Operation

Gefäßbiologisch bietet die Bypasschirurgie bessere Optionen für den Erhalt der Arterienfunktion und langfristige Offenheitsraten.

mehr lesen
Tissue engineering of pulmonary heart valves on allogenic acellular matrix conduits: in vivo restoration of valve tissue

Tissue Engineering mit in vitro kultivierten autologen Gefäßwandzellen ist ein neuer Ansatz für den biologischen Herzklappenersatz. In der vorliegenden Studie analysierten wir ein neues Konzept zur Verarbeitung allogener azellulärer Matrixgerüste.

mehr lesen
Total Arterial Revascularization with Radial Artery and Internal Thoracic Artery T-Grafts Is Associated with Superior Long-Term Survival in Patients Undergoing Coronary Artery Bypass Grafting.

Zwingende Beweise sprechen für die Verwendung der Arteria radialis (RA) als zweites arterielles Transplantat bei der koronaren Bypass-Operation (CABG). Ihr langfristiger Nutzen bleibt jedoch umstritten. Hier zeigen wir ein verbessertes Langzeitüberleben.

mehr lesen

Prof. dr. dr. h.c. Axel Haverich