Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich

Emeritus-Professor für Chirurgie,
Medizinische Hochschule Hannover
Willkommen auf meiner Webseite
Hier finden Sie Daten zu meinen ehemaligen beruflichen und jetzigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, sowie aktuelle Aktivitäten in Wissenschaft und Forschung
Mehr Erfahren

News

Publikationen

Seit der ersten Publikation, der Promotionsarbeit im Jahre 1979, entstand eine Vielzahl von Veröffentlichungen aus Hannover (1979-1983, 1985-1993), Stanford (1983/84), Kiel (1993-1996)und wiederum aus Hannover.
Die überwiegende Mehrzahl der Arbeiten waren als Teamleistung interdisziplinär angelegt, auch über Fakultätsgrenzen hinweg. Viele klinische Studien erfolgten multizentrisch, in den Kernbereichen unserer Tätigkeit auch international.
Eine Reihe bedeutender Arbeiten mit der Erstbeschreibung einer neuen Erkenntnis oder einer innovativen Technik wurden nicht in hochrangigen Zeitschriften publiziert, hatten aber bedeutsamen Einfluss in der späteren klinischen Umsetzung. Weniger als 1% unserer Veröffentlichungen lagen randomisierte, prospektive Studien zu Grunde.
Das gesamte Werk umfasst knapp 1500 Publikationen (PubMed), die hier in Sub- Sektionen mit einer Auswahl der (subjektiv empfundenen) wichtigsten Arbeiten aufgeführt sind

Bücher

Die Werke von Dr. Axel Haverich bieten tiefgehende Einblicke in die moderne Medizin und Wissenschaft, indem sie komplexe Themen verständlich aufbereiten und somit sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Perspektiven eröffnen.

Der menschliche Faktor: Ein Chirurg über die verlorene Kunst des Heilens

Als langjähriger Herzchirurg konnte ich in wechselnden Teams viele Impulse in der Transplantationsmedizin setzen. Auch in der Chirurgie des Herzens und der Aorta haben wir eine Reihe von Innovationen mit großer Reichweite initiiert. So stand mein Leben ganz im Zeichen der modernen Medizin.

Und doch plagen mich Zweifel am Betrieb unserer heutigen Medizin. Personalmangel, ökonomischer Druck, schlechte Ausbildung machen krank statt gesund. Es fehlen die Zeit und oft das Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, die persönliche Geschichte des Patienten zu kennen. In dem Buch fordere ich, Krankheit nicht nur als zu behebenden Schaden, sondern als Ausprägung der ganzen Persönlichkeit zu begreifen und der Krankheitsprävention größeren Raum zuzugestehen. Nur so werden wir den fatalen Vormarsch chronischer Erkrankungen in den Griff bekommen.

mehr lesen
KAUFEN

Atherosklerose-Pathogenese und mikrovaskuläre Dysfunktion

Eine mikrovaskuläre Dysfunktion würde erklären, warum die bekannten Risikofaktoren das Risiko für den Einzelnen tatsächlich erhöhen.
Dieser Pathomechanismus würde nicht nur für die obstruktive Atherombildung gelten, sondern auch für die aneurysmatische Dilatation sowie für die Dissektion der Aorta und der peripheren Arterien. Durch diese Brille betrachtet, ergeben sich neue präventive und therapeutische Möglichkeiten.
mehr lesen
KAUFEN

Herzchirurgie: 
Die Eingriffe am Herzen und an den herznahen Gefäßen 

- Herzchirurgie auf höchstem Niveau:  die aktuelle Operationslehre
- Detaillierte Operationsbeschreibungen in Wort und Bild
- Mit über 750 instruktiven Zeichnungen
- Renommierte Autoren aus 30 herzchirurgischen Kliniken

Das Lehrbuch entstand auf Initiative des leider bereits verstorbenen Kollegen Gerhard Ziemer als Neuauflage des ursprünglich im Rahmen der „Kirschner´schen Operationslehre“ als Band VI, Teil 2, 1991 erschienenen Werkes von Borst, Klinner und Oelert, ebenfalls im Springer Verlag

mehr lesen
KAUFEN

Medienauftritt

Visionär, Forscher, Arzt – Axel Haverich im Fokus der Medien. Entdecken Sie Berichte, Interviews und Einblicke in seine bahnbrechende Arbeit.

Chirurgische Schüler

Alle Schüler endecken

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Vereine und Gesellschaften

Ehrenamtliche Tätigkeiten sind das Herzstück unserer Gemeinschaft, da sie es ermöglichen, dass Menschen ihre Zeit und Fähigkeiten in den Dienst anderer stellen, um positive Veränderungen zu bewirken und das soziale Gefüge zu stärken.
Gg-mep - Akademie für Gesundheitsberufe in Ghana Zusammen für bessere Ausbildung und Gesundheit
Zukunft durch Partnerschaft - eine neue hochwertige Ausbildung für Pflegekräfte in Ghana und Deutschland
mehr lesen
Metropolregion - Wechsel an der Spitze von Lenkungskreis und Fachbeirat des Handlungsfelds „Gesundheitswirtschaft“ der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH
Metropolregion, 26.05.2023.

Der renommierte Herzchirurg und Transplantationsmediziner Professor Dr. Axel Haverich übernimmt künftig den Vorsitz. Damit tritt er die Nachfolge von Professor Dr.-Ing. Erich Barke an.
Haverich setzt das Thema Prävention und Erhalt der Gesundheit vor dem Hintergrund seiner Studien im Exzellenzcluster REBIRTH oben auf seine Agenda. Schwerpunkte: Schulsport und Betriebliches Gesundheitsmanagement
mehr lesen
  • „Wer Fieber hat, gehört behandelt“: Was der Gelehrte Leibniz zur Corona-Krise sagen würde" (Axel Haverich und Johann-Matthias Graf)

WSH - Wissenschaft vor Ort – Natur, Kultur, Technik
Wissenschaftliche Sozietät gegründet, Juni, 2014

Neuer Verein: Die Wissenschaftliche Sozietät zu Hannover will künftig die Wissenschaft in der Tradition von Gottfried Wilhelm Leibniz fördern – und ab Herbst Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen anbieten.
Leibniz Gesellschaft - Wahl von Professor Dr. Axel Haverich zum neuen Präsidenten der Leibniz-Gesellschaft
3. November 2023

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung hat die Leibniz-Gesellschaft Professor Dr. Axel Haverich zu ihrem Präsidenten gewählt. Professor Haverich war zuvor langjähriger Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Dem neuen Präsidenten wünschen wir viel Erfolg und alles Gute.
Themen:
1.Bekanntheit von Leibniz`Werk bei jungen und alten Bürgern steigern
2. Beförderung des Wissens um Leibniz´vielfältigen Bemühungen um die Medizin
  • "Warum wir nicht älter werden„
    erfolgte gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Sozietät zu Hannover
DRV - Prävention von Volkskrankheiten
unter diesem Motto und vor dem Hintergrund der MHH Studien zu REBIRTH active startet die DRV Braunschweig Hannover Initiativen, Projekte und Programme zu Gesundheits-“check ups“ und Prävention.
Vorsitzender des Kuratoriums der Freunde der Herrenhäuser Gärten
September 2018

Die Matinee war unter dem Titel „Unsere grüne Lunge – Gärten und Gesundheit“ der Bedeutung von Gärten und Pflanzen für die Gesundheit gewidmet. Die Vorträge sind im Band 10 der Herrenhäuser Schriften abgedruckt. Unter dem Titel „Unsere grüne Lunge – Gärten und Gesundheit“ führt Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, in den Band ein. Prof. Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, diskutiert in seinem Beitrag „Umweltzone 2.0 – Städtische Gärten“ die Bedeutung von Parkanlagen und Vegetation für die Gesundheit, dies vor allem auch mit Blick auf die hohe Belastung durch Feinstaub in den Städten.
Artikel lesen

Kontakt

Für Anfragen und weitere Informationen können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.

E-Mail schreiben

E-mail

Prof. dr. dr. h.c. Axel Haverich